«Im Herzen der Menschen lebt das Schauspiel der Natur,

um es zu sehen, muss man es fühlen»

— G. Keller

Politik

ICH ENGAGIERE MICH FÜR EINE NACHHALTIGE, GESUNDE UND ZUKUNFTSORIENTIERTE ENTWICKLUNG DES KANTONS ST. GALLEN UND DER SCHWEIZ.

Für eine nachhaltige Wirtschaft

Ein rücksichtsvoller Umgang mit Ressourcen ist nicht nur im ökologischen Sinne notwendig sondern viel mehr der einzige Weg zu einer langfristig funktionierenden Volkswirtschaft. Deshalb engagiere ich mich für eine ressourceneffiziente Wirtschaft und damit für eine zukunftsorientierte Entwicklung und den langfristigen Schutz Schweizer Arbeitsplätze. Der Industriekanton St. Gallen hat ein grosses Potential für eine nachhaltige Wirtschaft, falls in Bern die richtigen Anreize gesetzt werden.

Für den Erhalt unserer Lebensqualität

Der Kanton St. Gallen ist geprägt vom ländlichen Raum mit erhaltenswertem Natur und Kulturland. Um dem Verlust von solcher Landstriche an die Zersiedelung entgegenzuwirken, setze ich mich für ein sinnvolles Raumplanungsgesetz ein.

Für eine gesundheitsfördernde Umwelt

Unsere Gesundheit wird durch die Umwelt entscheidend beeinflusst. Als Mitglied der Ärztinnen und Ärzte für Umweltschutz engagiere ich mich unter anderem für tiefere Belastungen durch gesundheitsschädigende Strahlung und Verkehrs- sowie Fluglärm.
Genaueres zu meinen Voten, Vorstössen und meiner politischen Arbeit finden Sie hier.

Ratshaus Icon

Kommissionen und Delegationen

Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit NR (SGK-NR)
Finanzkommission NR (FK-NR)

Parlamentarische Gruppen

Als Nationalrätin bin ich die Delegierte der grünen Partei in den Kommissionen. Daneben habe ich die Möglichkeit, mich überparteilich mit wichtigen Themen vertieft zu beschäftigen. Das geschieht in parlamentarischen Gruppen und erlaubt es, politische Fortschritte zu erzielen über die Parteigrenzen hinweg. Ich engagiere mich besonders in den Bereichen Bevölkerungsentwicklung und Gesundheit. Als Co-Präsidentin von KAIRO+, Präsidentin der Stiftung Sexuelle Gesundheit Schweiz und Mitglied des Europäischen Parlamentarierforums

Themen-Schwerpunkte

Patientenschutz

Präsidentin des Vereins
Patientenstelle Ostschweiz

Umweltmedizin

Mitglied der Arbeitsgruppe „elektromagnetische Felder“ bei den
Ärzten und Ärztinnen für Umweltschutz

Entwicklungszusammenarbeit

Faire Wirtschafts- und Entwicklungszusammenarbeit als Unterstützung der Ärmsten der Welt ist notwendig für eine stabile Zukunft nicht zuletzt auch für die Schweiz. Deshalb setze ich mich politisch wie auch privat für eine bessere Gesundheitsversorgung, mehr Bildung, bessere Mittelbeschaffungsmöglichkeiten sowie für einen besseren Marktanschluss der Schwächeren ein.
Ich engagiere mich im Vorstand von
miva Schweiz

Ärztin

Praxis
Meine ärztliche Praxis befindet sich an der
Oberen Bahnhofstrasse 38 in Wil SG.

Telefon: +41 (0)71 925 10 20
Fax: +41 (0)71 925 10 22
E-Mail: praxisdrgilli@hin.ch

Meine Qualifikation

Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin FMH.
Mitglied Akademie für fortbildung der Schweizerischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe, Fähigkeitsausweis Schwangerschafts-Ultraschall.
Komplementärmedizinische Ausbildung in klassischer Homöopahtie SVHA und traditioneller chinesischer Medizin ASA.

Von Mensch zu Mensch

Patienten sind für mich nicht Kranke, denen ich sagen muss was zu tun ist. Patienten sind für mich viel mehr Menschen, mit denen ich partnerschaftlich zusammenarbeite. Ich stelle mein Fachwissen in den Bereichen Allgemeinmedizin, Homöopahtie, chinesische Medizin und Gynäkologie - getrennt oder vernetzt - zur Verfügung, damit wir gemeinsam den besten Weg zur Heilung finden. Wichtig ist mir dabei immer, dass die Patientin / der Patient eigenverantwortlich bleibt, Entscheidungen für sich selbst treffen kann und niemals in irgendeiner Form "entmündigt" wird.

Arzt Icon

Medien

Fotos

Yvonne Gilli Yvonne Gilli

Persönlich

Beruflicher Werdegang

Nach dreijähriger Handelsschule Ausbildung zur Pflegefachfrau mit Spezialisierung in Intensivmedizin.
Wirtschaftsmaturität auf dem zweiten Bildungsweg.
Anschliessend Medizinstudium in Zürich.
Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin.
Paralell dazu Ausbildung in klassischer Homöopathie und traditioneller chinesischer Medizin.
Seit 1996 selbstständige Praxistätigkeit in Wil mit den Schwerpunkten Gynäkologie und Komplementärmedizin.

Steckbrief

Geboren am 7. März 1957
Heimatort Neudorf LU
Wohnhaft in Wil SG
3 Kinder

Politischer Werdegang

Seit 2007 Nationalrätin für die Grüne Partei Kt. St. Gallen
Seit 2008 Mitglied der Kommission für Soziale Sicherheit und Gesundheit
Seit 2013 Mitglied der Finanzkommission
2000 - 2005 Mitglied Stadtparlament Wil
2004 - 2007 Kantonsrätin und Mitglied der Finanzkommission Kt. St. Gallen
2007 - 2011 Mitglied Begnadigungs- und Rehabilitierungskommission
2007 - 2013 Mitglied Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur

«dene wos guet geit, giengs besser, giengs dene besser, wos weniger guet geit, was aber nid geit,

ohni dass’s dene, weniger guet geit, wos guet geit, drum geit weni, für dass es dene, besser geit, wos

weniger guet geit, und drum geits o, dene nid besser, wos guet geit»

— Mani Matter.